Juni 2024 – Ausstellung „Eiszeit“ im Natura Docet eröffnet.

Tierpark Nordhorn kooperiert mit Niederländischem Naturkundemuseum.

Nach wochenlanger Vorbereitung wurde die neue Ausstellung „Eiszeit“ am vergangenen Freitag, 14. Juni, im Museum Natura Docet feierlich eröffnet. Ein besonderer Tag, an dem im Garten des Museums vor den Augen der Gäste ein meterhohes Mammut wachgerüttelt wurde. Mit den Geräuschen und Bewegungen dieses imposanten Tieres begann die Sommerausstellung im und um das Denekamper Museum. „Das Mammut ist so lebensecht, dass die Gäste sofort instinktiv schreiend einen Schritt zurücktraten“, schmunzelt Museumsdirektorin Jana Simmelink. „Sehr beeindruckend!“

Drei der beeindruckenden Tiere sind auch im Tierpark Nordhorn zu sehen. Und es gibt eine gemeinsame Rabattaktion zur Eiszeitausstellung.

Zurück in die EISZEIT
Im Museumsgarten können die Besucher ab sofort Dutzende lebensgroße Eiszeittiere bestaunen. Viele der Tiere können sich bewegen oder geben Geräusche von sich. Vom 4-Meter-Mammut bis zum knurrenden Säbelzahntiger und vom Riesenfaultier bis zum niedlichen Zwergelefanten sind viele eiszeitliche Vertreter dabei. Darüber hinaus können Besucher in den Museumsräumen ihr Wissen über die Eiszeit vertiefen. Hier können Groß und Klein Wissenswertes erfahren, besondere Skelette eines Höhlenbären, eines Mammuts und eines Elches bewundern und sich von allerlei Fundstücken und Schätzen aus der Eiszeit überraschen lassen.

Kooperation mit dem Tierpark Nordhorn
Das Museum Natura Docet aus dem benachbarten Denekamp arbeitet seit vielen Jahren mit dem Tierpark Nordhorn zusammen. Schon in der Vergangenheit gab es gemeinsame Ausstellungen. Auch bei der „Eiszeit“ arbeiten die Einrichtungen wieder zusammen. „Drei fantastische Tiere aus der Eiszeit beherbergen wir diesen Sommer bei uns im Tierpark,“ so Zoodirektor Dr. Nils Kramer. „Während die Zoobesucher im Eingangsbereich von einem Riesenkondor begrüßt werden, ist neben dem Riesenwolf in der im Umbau befindlichen Wolfsanlage sicherlich der beeindruckende Riesenhirsch mit einem Geweih von sage und schreibe 3,5 Metern das auffälligste der drei Tiere!“

Die beiden Einrichtungen haben sich für die Dauer der Ausstellung, die bis Anfang September gezeigt wird, eine gemeinsame Rabattaktion mit Schmunzelfaktor einfallen lassen. Besucher des Zoos erhalten 10 % Ermäßigung auf den Eintritt in das Museum Natura Docet, wenn sie ein Selfie mit einem der Eiszeittiere im Tierpark Nordhorn machen und es an der Museumskasse vorzeigen. Dies gilt auch umgekehrt: Ein Selfie mit einem Eiszeittier im Natura Docet gibt 10 % Ermäßigung auf den Eintritt in den Tierpark Nordhorn.

 

Das Museum ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Den ganzen Sommer über werden hier zahlreiche Aktivitäten organisiert. Mehr Informationen gibt es auf www.ijstijddieren.nl. Der Tierpark Nordhorn ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.