Juni 2024 – Jungtierboom zur Ferienzeit im Tierpark Nordhorn.

Pünktlich zum Start der Sommerferien sind in vielen Gehegen des Tierpark Nordhorn kleine und große Jungtiere zu entdecken.

Los geht es bei den Waldbisons, wo bisher ein kleiner Bulle das Licht der Welt erblickte. Gespannt warten die Zoomitarbeiter hier auf weiteren Nachwuchs. Während die beiden kleinen Alpakastuten „Ophelia“ und „Olivia“ die Besucher schon seit Anfang des Jahres bezaubern, wurde ein kleiner brauner Hengst vor 4 Wochen geboren. Auch bei den Halsbandpekaris und Vietnam-Sikahirschen sind einige Jungtiere zu entdecken. Die drei kleinen Sikakühe kommen den Besuchern im begehbaren Gehege sogar richtig nah!

Weitere Besonderheiten sind derzeit ein kleines Bennettkänguru das bereits sehr regelmäßig aus dem Beutel der Mutter hüpft, ein kleines Steinbock-Böckchen was hinter seiner Mutter durch das Gehege „Geierfelsen“ turnt, sowie zwei Litschi-Wasserbock Jungtiere auf der großen Afrikaanlage am Erlebnisspielplatz.

Nicht unerwähnt bleiben sollte der Vogelnachwuchs. Während in den 40 Nestern im Zoo viele Jungstörche zu sehen sind, die sich bereits kurz vor dem Ausflug befinden, kann man mit etwas Glück Waldrapp-Jungtiere in den Nestern im „Geierfelsen“ entdecken. Auch ein kleiner Habichtskauz ist in diesem Jahr aus dem Ei geschlüpft. Das Schlüpfen von Hühnervögeln kann übrigens noch bis zum Ende der Sommerferien an jedem Wochenende live beobachtet werden! Im kleinen Häuschen neben der Futterküche steht ein sogenannter Schlupfbrüter, in dem sich die Küken aus ihrem Ei herauspicken. In der Anlage mit den „Gefiederten Australiern“ wurden einige Baumhöhlen mit einer Scheibe versehen. Hier sind brütende Wellensittichweibchen, aber auch Jungtiere in unterschiedlichsten Altersstufen zu beobachten.

Nicht zur vergessen natürlich der Nachwuchs beim großen Haus- und Nutztierbestand des Familienzoos. Auf dem historischen Vechtehof, aber auch an vielen anderen Stellen im Park, haben die unterschiedlichsten Jungtiere das Licht der Welt erblickt. Vom größten Nachwuchs, dem Lakenvelder Kalb „Oletta“, bis zu niedlichen, kleinen Zwergkaninchen ist alles dabei. Besonders nah kommt man den Ferkeln der Bentheimer Schweine und den kleinen Ziegen- und Schaflämmern in den beiden Streichelzoo-Bereichen.

Kinder mit Ferienpässen an denen der Tierpark als Partner mitwirkt, können den Zoo in den gesamten Ferien zum Sonderpreis von 6,90 Euro besuchen!

Der Zoo ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Beim Sommerfest am 13. Juli sogar bis 23 Uhr!

Mehr Infos zu unseren Tieren gibt es HIER.